Das Café Center Biel AG ist ein offizieller Handelspartner und Servicestelle der bekanntesten Marken wie Jura, Saeco, Delonghi, Amici, ECM, Profitec, Rocket Espresso, Bezzera, Lelit und vielen mehr.
Kaffeevollautomaten
Kaffeevollautomaten sind die perfekte Lösung für alle, die hochwertigen Kaffee auf Knopfdruck genießen möchten. Diese Geräte bieten Komfort, Vielseitigkeit und hervorragenden Geschmack, indem sie verschiedene Kaffeespezialitäten wie Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato und mehr zubereiten.
- Komfort: Die Zubereitung erfolgt auf Knopfdruck. Der Benutzer muss sich nicht um das Mahlen, Portionieren oder Brühen kümmern.
- Vielfalt: Kaffeevollautomaten bieten eine breite Palette an Getränken, darunter Espresso, Americano, Cappuccino, Latte Macchiato und viele weitere Varianten.
- Frische: Da die Bohnen vor jeder Tasse frisch gemahlen werden, bleibt das Aroma erhalten und die Kaffeequalität ist konstant hoch.
- Einstellungen: Viele Modelle bieten die Möglichkeit, verschiedene Parameter wie Kaffeestärke, Wassertemperatur und Milchschaumhöhe individuell anzupassen.
- Zeitersparnis: Die Zubereitung erfolgt schnell und automatisch, was besonders in hektischen Morgenstunden oder in Büros von Vorteil ist.
Siebträger Maschinen
Siebträgermaschinen sind die ideale Wahl für Kaffeeliebhaber, die den perfekten Espresso zu schätzen wissen und Freude an der Zubereitung haben. Sie bieten die Möglichkeit, Kaffee nach individuellen Vorlieben zuzubereiten, erfordern jedoch auch Geduld, Übung und Pflege. Wer bereit ist, sich mit den Feinheiten der Espressozubereitung auseinanderzusetzen, wird mit unvergleichlichem Geschmack und einem authentischen Barista-Erlebnis belohnt.
- Kaffeequalität: Sie bieten den besten Geschmack und die größte Kontrolle über den Brühprozess. Da der Benutzer die Menge, den Mahlgrad und den Druck steuern kann, können die Ergebnisse sehr präzise und nach persönlichem Geschmack angepasst werden.
- Vielseitigkeit: Siebträgermaschinen ermöglichen die Zubereitung von Espresso und Milchkaffeegetränken wie Cappuccino, Latte und Flat White. Mit der Dampfdüse lässt sich Milchschaum perfekt aufschäumen.
- Langlebigkeit: Diese Maschinen sind in der Regel robuster und langlebiger als andere Kaffeemaschinen. Viele Modelle sind aus Metall und hochwertigem Edelstahl gefertigt.
- Profi-Feeling: Für viele Kaffeeliebhaber ist die Nutzung einer Siebträgermaschine ein Genuss, da sie den gesamten Zubereitungsprozess kontrollieren können und das Handwerk des Espressomakens erleben.
Die verschiedenen Systeme
Das Einkreislaufsystem
Wie funktioniert das Einkreiser-System?
Einkreiser-Maschinen verwenden eine einzige Heizquelle, um sowohl das Wasser für den Espresso zu erhitzen als auch Dampf für das Milchaufschäumen bereitzustellen. Dabei wird zwischen zwei Modi umgeschaltet:
- Brühmodus: Das Wasser wird auf die ideale Espressotemperatur (ca. 90–96 °C) erhitzt.
- Dampfmodus: Für das Aufschäumen von Milch wird die Temperatur auf etwa 120–140 °C erhöht, um Dampf zu erzeugen.
Der Wechsel zwischen diesen Modi benötigt einige Zeit, da die Maschine nach dem Aufschäumen abkühlen muss, bevor wieder Espresso zubereitet werden kann.
Das Zweikreislaufsystem
Wie funktioniert das Zweikreiser-System?
Der Name “Zweikreiser” leitet sich von der Heiztechnik ab. Die Maschine verfügt über einen einzelnen Boiler mit zwei getrennten Wasserkreisläufen:
- Espresso-Kreislauf: Dieser führt das Wasser aus dem Boiler durch einen Wärmetauscher, um es auf die ideale Brühtemperatur (ca. 90–96 °C) zu erhitzen.
- Dampfdruck-Kreislauf: Der Boiler selbst wird konstant auf eine höhere Temperatur (ca. 120–130 °C) gehalten, um ausreichend Druck für das Milchaufschäumen bereitzustellen.
Diese Konstruktion ermöglicht es, Espresso zuzubereiten und gleichzeitig Milch aufzuschäumen, ohne Zeitverlust durch Temperaturwechsel.
Das Dualboilersystem
Wie funktioniert das Dualboiler-System?
Dual-Boiler-Maschinen verfügen über zwei unabhängige Boiler:
- Brühboiler: Dieser erhitzt Wasser auf die ideale Brühtemperatur (ca. 90–96 °C), die für die Espressoextraktion notwendig ist. Die Temperatur bleibt konstant und kann bei vielen Modellen individuell eingestellt werden.
- Dampfboiler: Dieser Boiler wird auf eine höhere Temperatur (ca. 120–140 °C) erhitzt, um ausreichend Druck für das Milchaufschäumen bereitzustellen.
Durch die Trennung der Heizsysteme können beide Funktionen parallel und ohne Zeitverzögerung ausgeführt werden. Dies macht Dual-Boiler-Maschinen ideal für die Zubereitung mehrerer Getränke hintereinander.
Pad Maschinen
E.S.E.-Padmaschinen sind Espressomaschinen, die speziell für die Verwendung von Easy Serving Espresso (E.S.E.) Pads entwickelt wurden. Diese Maschinen bieten eine komfortable Möglichkeit, hochwertigen Espresso zuzubereiten, ohne die Komplexität herkömmlicher Siebträgermaschinen.
- Einfache Handhabung:
- Die E.S.E.-Pads sind vorportioniert, was den Zubereitungsprozess stark vereinfacht.
- Kein Mahlen, Abwiegen oder Tampern notwendig.
- Schnelle Zubereitung:
- Maschinen sind oft schnell betriebsbereit und ermöglichen die Zubereitung von Espresso in wenigen Sekunden.
- Kompakte Größe:
- Viele Modelle sind klein und platzsparend, ideal für Küchen mit begrenztem Platzangebot.